Seems like there is a more localized page available for your location.

Einkaufswagen ()

Bee-Serie von Synology
Produkte A-Z

Synology Directory Server

DSM-Version

Synology Directory Server

Funktionen

  • Zentrales Sichern und Verwalten von Identitäten von Benutzern, Gruppen und Geräten in einer Organisation
  • Automatisiert und integriert Identitäts- und Zugriffskontrolle in den IT-Betrieb
  • Unterstützt Zugriffskontrolle basierend auf Active Directory-Gruppen

Spezifikationen

  • Domainfunktionsebene: Wie Windows Server 2008
  • Maximal unterstützte Objekte
    • DSM UI-Betrieb: 2.000*
    • Windows RSAT-Betrieb: 20.000*
    • Hinweis: Die tatsächlich Zahl hängt von den Kapazitäten Ihres Synology NAS an (Weitere Informationen)
  • Maximale Anzahl an Gruppen, denen ein Benutzer beitreten kann: 50
  • Maximale gleichzeitige Verbindungen: 2.000*
  • Unterstützt Domain-Clients mit Microsoft Windows 7 und höher, macOS und Linux
  • Unterstützt servergespeicherte Benutzerprofile und Home-Ordner (weitere Informationen)
  • Unterstützt Single-Sign-On für Konten und Windows NTLM
  • Unterstützt TLS Domain-Controller-Zertifizierung
  • Unterstützt benutzerdefinierte NetBIOS-Domainnamen
  • Unterstützt Hyper Backup und Synology High Availability zur Sicherung von Konfigurationen
  • Gruppenmitgliedschaft und -richtlinien via RSAT einrichten (weitere Informationen)
  • Verwendet Kerberos-basierte Authentifizierung
  • Integration mit DNS Server für die Registrierung von DNS-Einstellungen bei der Domainerstellung
  • Erhöht die Kontosicherheit durch Richtlinien für Kontosperre und Kennwortstärke (z. B. Kennwortablauf, Kennwortlänge und Vergleich mit früheren Kennwörtern)

Einschränkungen

  • Unterstützt nur eine einzelne Domain
  • Unterstützt nur einen einzelnen Domaincontroller
  • Nach dem Erstellen einer Domain wird die SMB-Signierung automatisch aktiviert, was die Lese-/Schreibleistung bei der SMB-Dateiübertragung reduzieren kann
  • DFS-Replikation (Distributed File System Replication) wird nicht unterstützt
  • Binden von LDAP-Client-Konten wird nicht unterstützt