Dient als DLNA-kompatibler digitaler Medienserver (DMS) und streamt Multimedia zu Geräten im selben Netzwerk
Ermöglicht das Durchsuchen von Mediendateien im indizierten Ordner auf Ihren DLNA-zertifizierten Geräten mit konfigurierbaren Einstellungen
Spezifikationen
Unterstützt das Zuweisen von freigegebenen Ordnern oder Unterordnern als indizierte Ordner (konfigurierbar unter DSM Systemsteuerung > Indizierungsdienst) zum Durchsuchen von Mediendateien auf Geräten
Automatische Auswahl der Netzwerkschnittstelle je nach dem Netzwerk, in dem Sie sich befinden
Anpassbare Qualität der erstellten Miniaturansichten zum Durchsuchen von Fotos und Videos
Integration der von Video Station abgerufenen Videoinformationen in DLNA-Menüs
Gerätelisten, um den Zugriff von Geräten im LAN einzuschränken und die Einstellungen vordefinierter Profile anzuwenden
Anpassbare DLNA-Menüs mit Auswahl der bevorzugten Sprachen und Stile
Konfigurierbare Einstellungen für Format und Anordnung angezeigter Dateien
Benutzerdefinierte MIME-Typen, die Ihren Geräten helfen, Dateiformate zu identifizieren
Unterstützt Streaming von MKV-Videos (H.264 Video Remux) für SONY TV und PS3
Unterstützt Streaming von APE/FLAC/OGG/AIFF/ALAC-Audio
Unterstützt Konvertierung zu ASF-Videos bis zu 480p für XBOX 360 oder zu TS-Videos bis zu 1080p für andere DMA-Geräte
Die Dateikonvertierungsfunktionalität kann je nach Gerät abweichen (Siehe hier)
Unterstützt Sicherung und Wiederherstellung von Paketkonfigurationen mittels Hyper Backup
Einschränkungen
Die Integration von Videoinformationen ist nur auf bestimmten Modellen verfügbar, die Video Station unterstützen
Die Videokonvertierungsfunktion wird in DSM 7.2.2 und höher eingestellt, da die meisten Endgeräte eine breite Palette von Medienformaten unterstützen. Diese Änderung zielt darauf ab, unnötigen Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Systemeffizienz zu verbessern