Active Backup for Microsoft 365 Portal

Das Active Backup for Microsoft 365 Portal bietet eine Plattform, über die Administratoren und Mitarbeiter Daten zum ursprünglichen Mandanten wiederherstellen können.

Zugriff auf das Active Backup for Microsoft 365 Portal

Das Anmeldeportal anpassen:

Benutzer mit Administratorrechten können zu Systemsteuerung > Anmeldeportal > Anwendungen > Active Backup for Microsoft 365 Portal gehen. Klicken Sie auf Bearbeiten, um das Anmeldeportal anzupassen.

Auf das Portal zugreifen:

  • Für Benutzer mit Administratorberechtigungen: Gehen Sie zu Systemsteuerung > Anmeldeportal > Anwendungen > Active Backup for Microsoft 365 Portal und klicken Sie auf den Link im Feld Aliasname.
  • Für Benutzer mit oder ohne Administratorberechtigungen: Klicken Sie im DSM-Hauptmenü auf Active Backup for Microsoft 365 Portal.

Daten für die Wiederherstellung durchsuchen

Ihre Ansichtsrolle ändern:

Wählen Sie im Menü Ansichtsrolle ein Konto aus. Als Administrator können Sie zur Ansicht eines Benutzers wechseln, um Daten zu durchsuchen und wiederherzustellen.

Eine Aufgabe auswählen:

Wählen Sie die wiederherzustellende Sicherungsaufgabe im Menü Aufgabe aus.

Einen Diensttyp auswählen:

Klicken Sie auf das Symbol Dienst und wählen Sie den Dienst aus, den Sie wiederherstellen möchten. Archivpostfächer gehören zur Kategorie E-Mail.

Frühere Datensicherungen anzeigen:

  1. Gehen Sie zur Zeitachse unten auf der Seite.
  2. Sie können wie folgt zwischen Sicherungsversionen wechseln:
    • Klicken Sie auf das Symbol Kalender oben links und wählen Sie das Datum aus, dessen Sicherungen Sie wiederherstellen möchten.
    • Klicken Sie auf die Pfeile nach links oder nach rechts, um zwischen Versionen zu wechseln.
  3. Verschieben Sie die Zeitachse, um frühere Datensicherungen anzuzeigen.

Dienstdaten wiederherstellen und exportieren

OneDrive wiederherstellen und exportieren

Ordner oder Dateien wiederherstellen:

  1. Klicken Sie auf das Dienst-Symbol rechts oben und wählen Sie OneDrive aus.
  2. Wählen Sie gewünschte Dateien oder Ordner aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
  3. Klicken Sie auf Ändern, wenn Sie das Benutzerkonto wechseln möchten, um die Daten dorthin wiederherzustellen.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Wiederherstellungsrichtlinien aus:
    • Neuer Ordner: Die Elemente in einen neuen Ordner wiederherstellen.
    • Ursprünglicher Ordner (vorhandene Elemente überschreiben): Die Elemente im ursprünglichen Ordner wiederherstellen und vorhandene Elemente überschreiben.
    • Ursprünglicher Ordner (vorhandene Elemente überspringen): Die Elemente im ursprünglichen Ordner wiederherstellen, ohne vorhandene Elemente zu überschreiben.
  5. Wählen Sie aus, ob Sie das Kontrollkästchen bei Freigabeberechtigungen wiederherstellen markieren möchten.
  6. Klicken Sie auf OK, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.

Ordner oder Dateien exportieren:

Wählen Sie eine Datei oder einen Ordner aus und klicken Sie auf Exportieren, um das ausgewählte Element auf das lokale Geräte herunterzuladen.

E-Mails wiederherstellen und exportieren

Über Inhaltssuche nach E-Mails suchen:

  1. Klicken Sie auf das Dienst-Symbol rechts oben und wählen Sie E-Mail aus.
  2. Klicken Sie auf das Lupensymbol in der Suchleiste oben rechts.
  3. Im Dropdown-Fenster können Sie E-Mails filtern nach:
    • Von: Geben Sie den Namen des Absenders ein.
    • An: Geben Sie den Namen des Empfängers ein.
    • Betreff: Geben Sie den Betreff der E-Mail ein.
    • Schlüsselwort: Geben Sie ein Schlüsselwort ein, um nach E-Mails zu suchen, deren Inhalt oder Anhang das Schlüsselwort enthält.
    • Datum: Geben Sie ein Start- und Enddatum an, um E-Mails zu finden, die in einem bestimmten Zeitraum erstellt wurden.
    • Mit Anhang: Setzen Sie ein Häkchen, um nach E-Mails mit Anhang zu suchen.
  4. Klicken Sie auf OK, um mit dem Filtern von E-Mails zu beginnen.
  5. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um den Filter zurückzusetzen. Um den Filter zu entfernen, klicken Sie auf den Pfeil links oben. Sie gelangen auf die Seite, auf der alles ungefiltert angezeigt wird.

E-Mails innerhalb von Suchergebnissen wiederherstellen:

  1. E-Mails über die Suchleiste suchen und filtern.
  2. Wählen Sie die E-Mails aus, die Sie wiederherstellen möchten. Wenn Sie alle E-Mails in den Suchergebnissen wiederherstellen möchten, gehen Sie direkt zum nächsten Schritt über.
  3. Klicken Sie auf Wiederherstellen, um das Dropdown-Menü zu öffnen, und stellen Sie die ausgewählten oder alle E-Mails in den Suchergebnissen wieder her.
  4. Klicken Sie auf Ändern, wenn Sie das Benutzerkonto wechseln möchten, um die E-Mails dorthin wiederherzustellen.
  5. Klicken Sie auf OK, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.

E-Mail-Vorschau:

Doppelklicken Sie auf eine E-Mail, um eine Vorschau ihres Inhalts anzuzeigen. Sie können über die Schaltflächen Wiederherstellen/Exportieren oben die E-Mail wiederherstellen oder exportieren oder den Anhang durch Anklicken direkt aus dem Vorschaufenster herunterladen.

Gewählte E-Mails wiederherstellen:

  1. Wählen Sie die gewünschten E-Mails aus.
  2. Klicken Sie auf Wiederherstellen, um das Dropdown-Menü zu öffnen, und stellen Sie die ausgewählten E-Mails wieder her.
  3. Klicken Sie auf Ändern, wenn Sie das Benutzerkonto wechseln möchten, um die E-Mails dorthin wiederherzustellen.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Wiederherstellungsrichtlinien aus:
    • Neuer Ordner: Die E-Mails in einen neuen Ordner wiederherstellen. (Nicht möglich für Gruppenpostfächer)
    • Ursprünglicher Ordner (vorhandene E-Mails überschreiben): Die E-Mails im ursprünglichen Ordner wiederherstellen und vorhandene E-Mails überschreiben.
    • Ursprünglicher Ordner (vorhandene E-Mails überspringen): Die E-Mails im ursprünglichen Ordner wiederherstellen, ohne vorhandene E-Mails zu überschreiben.
  5. Klicken Sie auf OK, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.

Alle E-Mails in einem Ordner wiederherstellen:

  1. Wählen Sie einen E-Mail-Ordner aus.
  2. Klicken Sie auf Wiederherstellen, um das Dropdown-Menü zu öffnen, und stellen Sie alle E-Mails in diesem Ordner wieder her.
  3. Klicken Sie auf Ändern, wenn Sie das Benutzerkonto wechseln möchten, um die E-Mails dorthin wiederherzustellen.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Wiederherstellungsrichtlinien aus:
    • Neuer Ordner: Den E-Mail-Ordner in einen neuen Ordner wiederherstellen.
    • Ursprünglicher Ordner (vorhandene E-Mails überschreiben): Den E-Mail-Ordner im ursprünglichen Ordner wiederherstellen und vorhandene E-Mails überschreiben.
    • Ursprünglicher Ordner (vorhandene E-Mails überspringen): Den E-Mail-Ordner im ursprünglichen Ordner wiederherstellen, ohne vorhandene E-Mails zu überschreiben.
  5. Klicken Sie auf OK, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.

Gesamtes Postfach wiederherstellen:

  1. Klicken Sie auf Wiederherstellen und wählen Sie im Dropdown-Menü aus, das gesamte Postfach oder Archivpostfach wiederherzustellen.
  2. Klicken Sie auf Ändern, wenn Sie das Benutzerkonto wechseln möchten, um die E-Mails dorthin wiederherzustellen.
  3. Wählen Sie eine der folgenden Wiederherstellungsrichtlinien aus:
    • Neuer Ordner: Das Postfach in einen neuen Ordner wiederherstellen. (Nicht möglich für Gruppenpostfach)
    • Ursprünglicher Ordner (vorhandene E-Mails überschreiben): Das Postfach im ursprünglichen Ordner wiederherstellen und vorhandene E-Mails überschreiben.
    • Ursprünglicher Ordner (vorhandene E-Mails überspringen): Das Postfach im ursprünglichen Ordner wiederherstellen, ohne vorhandene E-Mails zu überschreiben.
  4. Klicken Sie auf OK, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.

E-Mails exportieren:

Exportieren Sie E-Mails in einer EML- oder PST-Datei zu Ihrem lokalen Gerät.

  • Eine oder mehrere E-Mails: Wählen Sie die gewünschten E-Mails aus und klicken Sie auf Exportieren, um das Dropdown-Menü zu öffnen. Exportieren Sie die gewählten E-Mails.
  • E-Mail-Ordner: Gehen Sie zum gewünschten Ordner und klicken Sie auf Exportieren, um das Dropdown-Menü zu öffnen. Exportieren Sie alle E-Mails im Ordner.
  • Postfächer: Gehen Sie zum gewünschten Postfach und klicken Sie auf Exportieren, um das Dropdown-Menü zu öffnen. Exportieren Sie alle E-Mails im Postfach.

Wenn die Anzahl der E-Mails 1.000 überschreitet, wird die Exportaufgabe im Hintergrund ausgeführt. Überprüfen Sie den Aufgabenstatus, indem Sie oben rechts auf das Symbol Verlauf wiederherstellen/exportieren klicken, und laden Sie anschließend die Datei herunter, wenn für den Status Bereit zum Export angezeigt wird.

Beachten Sie, dass Download-Links nach drei Tagen ungültig werden und jede Datei nur einmal heruntergeladen werden kann.

Kontakte wiederherstellen und exportieren

Nach Kontakten suchen:

  1. Klicken Sie auf das Dienst-Symbol rechts oben und wählen Sie Kontakte aus.
  2. Geben Sie in die Suchleiste oben rechts einen Suchbegriff ein, um nach Kontakten zu suchen.

Kontaktvorschau:

Klicken Sie auf den Kontakt, von dem Sie eine Vorschau anzeigen möchten. Rechts wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie detaillierte Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Berufsbezeichnung, Adresse usw. sehen können.

Kontakte wiederherstellen:

  1. Wählen Sie die gewünschten Kontakte aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
  2. Klicken Sie auf Ändern, wenn Sie das Benutzerkonto wechseln möchten, um die Daten dorthin wiederherzustellen.
  3. Klicken Sie auf OK, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.

Kontakte exportieren:

Wählen Sie die Kontakte aus und klicken Sie auf Exportieren, um diese im CSV-Format auf das lokale Gerät herunterzuladen.

Kalender wiederherstellen und exportieren

Nach Kalenderereignissen suchen:

  1. Klicken Sie auf das Dienst-Symbol rechts oben und wählen Sie Kalender aus.
  2. Geben Sie in die Suchleiste oben rechts einen Suchbegriff ein, um nach Ereignissen zu suchen.

Kalenderereignisse wiederherstellen:

  1. Wählen Sie die gewünschten Kalenderereignisse aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
  2. Klicken Sie auf Ändern, wenn Sie das Benutzerkonto wechseln möchten, um die Daten dorthin wiederherzustellen.
  3. Klicken Sie auf OK, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.

Gruppenkalenderereignisse wiederherstellen:

  1. Wählen Sie die gewünschten Kalenderereignisse aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
  2. Klicken Sie auf Ändern, wenn Sie das Benutzerkonto wechseln möchten, um die Daten dorthin wiederherzustellen.
  3. Wählen Sie eine der folgenden Wiederherstellungsrichtlinien aus:
    • Ursprünglicher Ordner (vorhandene Ereignisse überschreiben): Die Kalenderereignisse im ursprünglichen Ordner wiederherstellen und vorhandene Ereignisse überschreiben. Wenn ein Ereignis nach der Sicherung aktualisiert wurde, wird die aktualisierte Version durch die gesicherte ersetzt.
    • Ursprünglicher Ordner (vorhandene Ereignisse überspringen): Die Kalenderereignisse im ursprünglichen Ordner wiederherstellen, ohne vorhandene Ereignisse zu überschreiben. Wenn ein Ereignis nach der Sicherung aktualisiert wurde, wird die aktualisierte Version nicht durch die gesicherte ersetzt.
  4. Klicken Sie auf OK, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.

Kalenderereignisse exportieren:

Wählen Sie die Ereignisse aus und klicken Sie auf Exportieren, um diese im ICS-Format auf das lokale Gerät herunterzuladen.

SharePoint wiederherstellen und exportieren

Nach Websites suchen:

  1. Klicken Sie auf das Dienst-Symbol rechts oben und wählen Sie SharePoint aus.
  2. Öffnen Sie das Menü Angezeigte Website und geben Sie in der Suchleiste oben rechts einen Suchbegriff ein, um nach Websites zu suchen.

Website-Elemente wiederherstellen:

  1. Wählen Sie im Menü Angezeigte Website die gewünschte Website aus.
  2. Setzen Sie Häkchen bei den Elementen, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
  3. Klicken Sie auf Ändern, wenn Sie das Konto wechseln möchten, um die Daten dorthin wiederherzustellen.
  4. Wählen Sie aus, ob Sie das Kontrollkästchen bei Dateifreigabeberechtigung wiederherstellen markieren möchten.
  5. Klicken Sie auf OK, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.

Elemente von Dokumentbibliotheken exportieren:

Wählen Sie die Elemente in einer Dokumentbibliothek aus und klicken Sie auf Exportieren, um diese auf das lokale Gerät herunterzuladen.

Teams wiederherstellen und exportieren

Nach Teams suchen:

  1. Klicken Sie auf das Dienst-Symbol rechts oben und wählen Sie Teams aus.
  2. Öffnen Sie das Menü Team anzeigen und geben Sie in der Suchleiste oben rechts einen Suchbegriff ein, um nach Teams zu suchen.

Gesicherte Daten wiederherstellen:

  1. Wählen Sie im Menü Team anzeigen das gewünschte Team aus.
  2. Wählen Sie im linken Fenster einen Kanal aus.
  3. Wählen Sie die Beiträge aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen. Sie können auch den gesamten Kanal wiederherstellen, indem Sie dies im Menü Wiederherstellen auswählen.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Wiederherstellungsrichtlinien aus:
    • Neues Team und neuer Kanal: Ein neues Team und einen neuen Kanal zur Speicherung der wiederhergestellten Daten erstellen.
    • Ursprüngliches(r) Team und Kanal: Die Daten am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen.
  5. Wählen Sie aus, ob Sie das Kontrollkästchen bei Einstellungen zurücksetzen, wie z. B. Mitglieder und Berechtigungen markieren möchten.
  6. Klicken Sie auf OK, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.

Beiträge exportieren:

Klicken Sie auf Exportieren, um die gewählten oder alle Beiträge in einem Kanal im HTML-Format auf das lokale Gerät herunterzuladen.

Anmerkung:

  • Um bestimmten Benutzern den Zugriff auf das Active Backup for Microsoft 365 Portal zu erlauben, gehen Sie zu Systemsteuerung > Anwendungsberechtigungen, wählen Sie Active Backup for Microsoft 365 Portal aus und klicken Sie auf Bearbeiten, um Berechtigungen zu erteilen.
  • Nur Mail-, Kontakte-, Kalender- und OneDrive-Daten können von den Benutzern selbst wiederhergestellt werden.
  • Damit Benutzer Daten selbst wiederherstellen können, muss das Active Backup for Microsoft 365 Portal in der Admin-Konsole aktiviert sein.
  • Um Benutzern ohne Administratorrechte den Zugriff auf das Active Backup for Microsoft 365 Portal zu erlauben, müssen die Benutzerkonten auf dem Synology NAS den Konten in Microsoft 365 entsprechen.
  • Damit Benutzer mit Microsoft 365-Anmeldedaten auf das Active Backup for Microsoft 365 Portal zugreifen können, integrieren Sie Ihren Synology NAS mit Microsoft Azure Active Directory Domain Services.
  • Um Aliasnamen oder den Port für das Active Backup for Microsoft 365 Portal anzupassen, gehen Sie zu Systemsteuerung > Anmeldeportal > Anwendungen > Active Backup for Microsoft 365 Portal und klicken Sie auf Bearbeiten.
  • Die nachfolgenden drei Benutzertypen verfügen über die Berechtigung zum Wechsel der Ansichtsrollen: DSM-Administratoren, Benutzer mit delegierter Wiederherstellungsberechtigung und Besitzer von Microsoft 365-Gruppen.
  • Nur Besitzer von Microsoft 365-Gruppen können Gruppenpostfächer und Gruppenkalender wiederherstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gruppenkonto im Menü Ansichtsrolle ausgewählt haben, bevor Sie mit der Wiederherstellung fortfahren.
  • Die Zeitstempel der wiederhergestellten E-Mails variieren je nach E-Mail-Typ:
    • Gesendete E-Mails: Der Zeitstempel spiegelt die Zeit der Wiederherstellung wider.
    • Empfangene E-Mails: Der Zeitstempel spiegelt die ursprüngliche Empfangszeit wider.
  • Aufgrund einer Einschränkung von Microsoft können wiederhergestellte OneNote-Notizbücher nicht online geöffnet werden. Sie können sie mit OneNote 2016 öffnen.
  • Unter folgenden Umständen können Daten nicht wiederhergestellt werden:
    • OneDrive:
      • Dateien namens permission
    • Kalender:
      • Die meisten verschachtelten Anlagen von Elementanlagen. Nur verschachtelte Referenzanlagen in Gruppenkalendern können wiederhergestellt werden:
        Typ Benutzerkalender Gruppenkalender
        Dateianlage X X
        Elementanlage X X
        Referenzanlage X O
    • SharePoint:
      • Ordner und Dateien mit Wiederherstellungspfaden, die länger als 400 Zeichen sind
      • Die folgenden SharePoint-Listen können weder durchsucht noch wiederhergestellt werden:
        Listenvorlage-ID Listenname
        101 SearchConfigListTemplate
        112 UserInformation
        113 WebPartCatalog
        114 ListTemplateCatalog
        116 MasterPageCatalog
        121 SolutionCatalog
        123 ThemeCatalog
        124 DesignCatalog
        125 AppDataCatalog
        126 AppFilesCatalog
        175 MaintenanceLogs
        301 Posts
        302 Comments
        303 Categories
        550 SocialDataStoreList
        850 PageLibrary
        880 members
        925 abusereports
        1220 HealthRules
        1221 HealthReports
        4501 wfsvc
        10102 IWConvertedForms
Zugriff auf das Active Backup for Microsoft 365 Portal
Daten für die Wiederherstellung durchsuchen
Dienstdaten wiederherstellen und exportieren
OneDrive wiederherstellen und exportieren
E-Mails wiederherstellen und exportieren
Kontakte wiederherstellen und exportieren
Kalender wiederherstellen und exportieren
SharePoint wiederherstellen und exportieren
Teams wiederherstellen und exportieren