Laufwerke hinzufügen, um die Kapazität des Speicherpools zu erhöhen
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie einen vorhandenen Speicherpool durch Installation zusätzlicher Laufwerke erweitern können. Wenn Ihr Synology NAS leere Einschübe hat, können Sie weitere Laufwerke einsetzen und zu einem Speicherpool hinzufügen, um dessen Kapazität zu erhöhen.
Anmerkung:
- Wir empfehlen die Verwendung von Laufwerken, die mit Ihrem Synology NAS kompatibel sind und sich auf der Synology-Kompatibilitätsliste befinden. Die Verwendung von nicht auf der Liste befindlichen Laufwerken kann die Systemstabilität beeinträchtigen oder zu Datenverlust führen.
- Wenn Sie eine M.2 SSD Ihrem Synology NAS hinzufügen oder daraus entfernen müssen, achten Sie darauf, dies nur bei vollständig ausgeschaltetem System zu tun. Spezifische Anweisungen finden Sie im Produkthandbuch Ihres Synology NAS-Modells.
Anforderungen an den RAID-Typ:
Damit die Option Laufwerk hinzufügen verfügbar ist, muss Ihr Speicherpool einen der folgenden RAID-Typen haben:
- JBOD
- RAID 5
- RAID 6
- RAID F1
- Synology Hybrid RAID (SHR) mit mindestens zwei Laufwerken
- RAID 1
Anmerkung: Das Hinzufügen von Laufwerken zu einem RAID 1-Speicherpool erhöht dessen Speicherkapazität nicht. Es fügt lediglich gespiegelte Laufwerke zum Speicherpool hinzu, um die Fehlertoleranz zu erhöhen.
Voraussetzungen:
Damit die Option Laufwerk hinzufügen verfügbar ist, muss Ihr Synology NAS mindestens ein nicht genutztes Laufwerk enthalten, das folgende Voraussetzungen erfüllt:
- Laufwerkstatus: Das Laufwerk muss in Ordnung sein.
- Laufwerkstyp: Das Laufwerk muss denselben Typ haben. Die Verwendung von Laufwerken verschiedenen Typs beeinträchtigt die Zuverlässigkeit und Leistung des Systems. Gemischte Laufwerkstypen wie die Folgenden werden nicht unterstützt:
- HDDs und SSDs
- SATA- und SAS-Laufwerke
- Native und nicht native 4K-Laufwerke
- Laufwerksgröße:
- Für SHR: Das hinzugefügte Laufwerk muss mindestens so groß sein wie das größte Laufwerk im Speicherpool oder genauso groß wie ein Laufwerk im Speicherpool.
Beispiel: Wenn ein SHR-Speicherpool aus drei Laufwerken (mit 2 TB, 1,5 TB und 1 TB) besteht, sollte das neu hinzugefügte Laufwerk mindestens 2 TB groß sein, um die Kapazität besser zu nutzen. Es können auch Laufwerke mit 1,5 TB bzw. 1 TB verwendet werden, aber in diesem Fall bleibt ein Teil der Kapazität des 2-TB-Laufwerks ungenutzt. - Für RAID 1, RAID 5, RAID 6 oder RAID F1: Das hinzugefügte Laufwerk muss mindestens so groß sein wie das kleinste Laufwerk im Speicherpool.
Beispiel: Wenn ein RAID 5-Speicherpool aus drei Laufwerken (mit 2 TB, 1,5 TB und 1 TB) besteht, sollte das neu hinzugefügte Laufwerk mindestens 1 TB groß sein.
- Für SHR: Das hinzugefügte Laufwerk muss mindestens so groß sein wie das größte Laufwerk im Speicherpool oder genauso groß wie ein Laufwerk im Speicherpool.
Detaillierte Informationen über die installierten Laufwerke finden Sie unter Speicher-Manager > HDD/SSD.
Anmerkung:
- Synology Hybrid RAID (SHR) ist nur bei bestimmten Synology NAS-Modellen verfügbar.
- RAID F1 ist nur bei bestimmten Synology NAS-Modellen verfügbar.
- Einige Synology NAS-Modelle unterstützen das Hinzufügen von Laufwerken nicht, wenn der Speicherpool Laufwerke enthält, die nicht auf der Synology-Kompatibilitätsliste stehen.
Laufwerke zu einem Speicherpool hinzufügen:
- Stellen Sie sicher, dass der zu erweiternde Speicherpool in Ordnung ist. Wenn nicht, befolgen Sie zunächst den Vorschlag zur Problembehebung.
- Fahren Sie Ihr Synology NAS herunter.
Lassen Sie diesen Schritt aus und machen Sie mit Schritt 5 weiter, wenn Ihr Synology NAS Hot-Swapping unterstützt. - Setzen Sie die neue Festplatte in einen leeren Festplatteneinschub ein.
Anweisungen zur Installation von Laufwerken finden Sie im Produkthandbuch Ihres Synology NAS-Modells. - Schalten Sie Ihr Synology NAS ein.
- Gehen Sie zu Speicher-Manager > Speicher.
- Klicken Sie oben rechts auf das Symbol
des Speicherpools, den Sie erweitern möchten.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Laufwerk hinzufügen aus.
- Wählen Sie die hinzuzufügenden Laufwerke aus. Nur Laufwerke, die die Anforderungen erfüllen, werden aufgelistet.
- Folgen Sie dem Assistenten, um den Vorgang abzuschließen.
Anmerkung:
- Die Option Laufwerk hinzufügen ist nicht verfügbar, wenn: alle Laufwerke verwendet werden; keine verfügbaren Laufwerke die Anforderungen erfüllen; der Speicherpool nicht in Ordnung ist; oder der RAID-Typ des Speicherpools die Anforderungen nicht erfüllt. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Die Volume-Größe erweitern:
Wenn ein Speicherpool über ausreichend Kapazität verfügt, kann die Größe seines zugehörigen Volumes je nach Speicherpooltyp entweder automatisch oder manuell erweitert werden.
- Speicherpool für einzelne Volumes: Bei Speicherpools, die nur ein Volume unterstützen, wird die Volume-Größe automatisch erweitert, nachdem die Kapazität des Speicherpools erhöht wurde. Für weitere Informationen siehe Laufwerk zu einem Speicherpool hinzufügen.
- Speicherpool für mehrere Volumes: Bei Speicherpools, die mehrere Volumes unterstützen, kann die Volume-Größe manuell erweitert werden, sobald der Speicherpool über ausreichend Kapazität verfügt. Für weitere Informationen siehe Volume-Größe erweitern.
Anmerkung:
- Ab DSM 7.0 unterstützen alle neu erstellten Speicherpools mehrere Volumes und bieten damit mehr Flexibilität. Sie können in einem Speicherpool ein oder mehrere Volumes erstellen und den einzelnen Volumes verschiedene Kapazitäten zuweisen.