Datensicherung

Hyper Backup ermöglicht es Ihnen, verschiedene Arten von Daten (Systemkonfigurationen, freigegebene Ordner sowie Anwendungen/Pakete) auf Ihrem Synology NAS sowohl manuell als auch nach Zeitplan zu sichern. Sie können die gesicherten Daten in lokalen freigegebenen Ordnern, auf Remote-Servern und in öffentlichen Clouds speichern. Mit Hyper Backup kann jede Datensicherungsaufgabe mehrere Sicherungsversionen beibehalten und diese je nach Konfiguration durch Löschen der ältesten Sicherungsversionen oder gemäß Smart Recycle-Richtlinien oder benutzerdefinierten Aufbewahrungsrichtlinien automatisch rotieren.

Inkrementelle Datensicherung auf Block-Ebene

  • Hyper Backup verfügt über eine inkrementelle Datensicherung auf Block-Ebene, mit der nach der ersten Datensicherung nur die geänderten/hinzugefügten Datenblöcke gesichert werden und nicht die ganze Datei. Sie kann die Speicherauslastung erheblich verringern und ist somit leistungsfähiger als die inkrementelle Datensicherung auf Datei-Ebene, die von herkömmlichen Datensicherungslösungen und einigen anderen NAS-Datensicherungsdiensten eingesetzt wird.
  • Die inkrementelle Datensicherung auf Block-Ebene wird seit DSM 6.0 standardmäßig für Datensicherungsaufgaben eingesetzt und für Datensicherungsaufgaben für mehrere Versionen von DSM 5.0 bis DSM 5.2.