Archive Vault

In Archive Vault können Sie Archivierungsaufgaben hinzufügen, bearbeiten, aktivieren, deaktivieren und löschen und Aufnahmen von anderen Synology-Servern zu Ihrem Server übertragen.

Hinzufügen einer geplanten Archivierungsaufgabe:

  1. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  2. Geben Sie einen Namen ein. Wählen Sie Zeitplanausführung im Dropdown-Menü Aufgabentyp aus, legen Sie den Zeitplan fest und klicken Sie auf Weiter.
  3. Legen Sie Speichereinstellungen und Rotationsregeln fest und klicken Sie auf Weiter.
    • Speichereinstellungen:
      • Wählen Sie einen Speicherplatz im Dropdown-Menü Archivierungsspeicherplatz aus.
      • Klicken Sie auf Verwaltung, um Speicher zu öffnen. Hier können Sie den Speicherplatz anzeigen, hinzufügen, löschen oder bearbeiten.
      • Setzen Sie ein Häkchen bei Benutzerspezifischer Archivordnername, um einen Namen für das archivierte Aufnahmeverzeichnis einzugeben.
    • Rotationsregeln:
      • Dateien aufbewahren für (Tage): Geben Sie einen Zeitraum an, wie lange die Aufnahmen aufbewahrt werden sollen. Vor dem festgelegten Zeitraum gespeicherte Aufnahmen werden automatisch gelöscht.
      • Archivordner begrenzen auf (GB): Geben Sie die maximale Größe des Speichers zum Archivieren von Aufnahmen an.
      • Wenn Speicherplatz- oder Zeitlimit erreicht wird: Wählen Sie Alte Archive entfernen oder Archivierung abbrechen.
  4. Geben Sie die Aufnahmequelle an und klicken Sie auf Weiter.
    • Remote-Server: Geben Sie IP-Adresse, Port, Benutzernamen und Kennwort an.
    • Lokaler Host: Es sind keine Verbindungsinformationen erforderlich.
  5. Wählen Sie Kameras aus und klicken Sie auf Weiter.
  6. Filtern Sie die archivierten Aufnahmen und klicken Sie auf Weiter.
    • Startzeit der Archivierung festlegen: Wählen Sie Vom Aufnahmestartzeitpunkt oder Von der ersten Aufnahme.
    • Aufnahmezeit festlegen: Legen Sie die Zeit anhand des Zeitplans fest.
  7. Konfigurieren Sie den Archivaufnahmetyp und klicken Sie auf Fertig.
    • Aufnahmetyp festlegen:
      • Alle Aufnahmen: Archivieren Sie alle Aufnahmen des Quellservers.
      • Nur Ereignisaufnahmen: Wählen Sie, welche Arten von Ereignisaufnahmen archiviert werden sollen.
    • Archivierungsbereich festlegen: Archivieren Sie nur Aufnahmen, die in Kürze rotiert werden. Die Archivierung beginnt einen Tag früher, um Probleme mit der Netzwerkbandbreite zu vermeiden. Sie überschneidet sich mit dem letzten Tag des Archivierungszeitraums des Quellservers.

Einmalige Ausführung einer Archivierungsaufgabe hinzufügen:

  1. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  2. Geben Sie einen Namen ein. Wählen Sie Einmalige Ausführung im Dropdown-Menü Aufgabentyp und dann im Dropdown-Menü Ausführungszeit die Option Sofort ausführen oder Zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen. Klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Legen Sie Speichereinstellungen und Rotationsregeln fest und klicken Sie auf Weiter.
    • Speichereinstellungen:
      • Wählen Sie einen Speicherplatz im Dropdown-Menü Archivierungsspeicherplatz aus.
      • Klicken Sie auf Verwaltung, um Speicher zu öffnen. Hier können Sie den Speicherplatz anzeigen, hinzufügen, löschen oder bearbeiten.
      • Setzen Sie ein Häkchen bei Benutzerspezifischer Archivordnername, um einen Namen für das archivierte Aufnahmeverzeichnis einzugeben.
    • Rotationsregeln:
      • Dateien aufbewahren für (Tage): Geben Sie einen Zeitraum an, wie lange die Aufnahmen aufbewahrt werden sollen. Vor dem festgelegten Zeitraum gespeicherte Aufnahmen werden automatisch gelöscht.
  4. Geben Sie die Aufnahmequelle an und klicken Sie auf Weiter.
    • Remote-Server: Geben Sie IP-Adresse, Port, Benutzernamen und Kennwort an.
    • Lokaler Host: Es sind keine Verbindungsinformationen erforderlich.
  5. Wählen Sie Kameras aus und klicken Sie auf Weiter.
  6. Filtern Sie die archivierten Aufnahmen und klicken Sie auf Weiter.
    • Startzeit der Archivierung festlegen: Wählen Sie Vom Aufnahmestartzeitpunkt oder Von der ersten Aufnahme.
  7. Konfigurieren Sie den Archivaufnahmetyp und klicken Sie auf Fertig.
    • Aufnahmetyp festlegen:
      • Alle Aufnahmen: Archivieren Sie alle Aufnahmen des Quellservers.
      • Nur Ereignisaufnahmen: Wählen Sie, welche Arten von Ereignisaufnahmen archiviert werden sollen.
    • Archivierungsbereich festlegen: Archivieren Sie nur Aufnahmen, die in Kürze rotiert werden. Die Archivierung beginnt einen Tag vor der Rotation, um Probleme mit der Netzwerkbandbreite zu vermeiden. Sie überschneidet sich mit dem letzten Tag des Archivierungszeitraums des Quellservers.

Bearbeiten einer Aufgabe:

  1. Wählen Sie eine Aufgabe aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Ändern Sie die Konfigurationen unter Allgemein, Speicher, Quelle, Kamera, Aufnahme und Erweitert.
  3. Klicken Sie auf Übernehmen.

Anmerkung:

  • Die geänderten Einstellungen unter Kamera, Aufnahme und Erweitert können nicht auf frühere Aufnahmen angewendet werden und werden erst bei der nächsten archivierten Aufnahme wirksam.

Aufgaben stapelweise bearbeiten:

Sie können eine Archivierungsaufgabe als Quelle auswählen und ihre Einstellungen für mehrere andere Aufgaben übernehmen.

  1. Wählen Sie eine Aufgabe aus.
  2. Klicken Sie auf Bearbeiten > Stapelbearbeitung.
  3. Setzen Sie bei den Konfigurationen, die Sie kopieren möchten, ein Häkchen bei Übernehmen und klicken Sie auf Weiter.
  4. Setzen Sie bei den Aufgaben, für die Sie die Einstellungen übernehmen möchten, ein Häkchen bei Übernehmen und klicken Sie auf Fertig.

Anmerkung:

  • Mit Sternchen (*) markierte Konfigurationen können nur auf Archivierungsaufgaben desselben Typs wie die Quellaufgabe angewendet werden.
  • Wenn Quelle und Ziel verschiedene Aufgabentypen sind, können einige Konfigurationen nicht übernommen werden. Wenn Sie die betroffenen Aufgaben markieren, wird „-“ in der Spalte „Übernehmen“ angezeigt.
  • Nur von der Quellaufgabe unterstützte Konfigurationen können für andere Aufgaben übernommen werden.

Eine Aufgabe aktivieren oder deaktivieren:

  1. Wählen Sie eine Aufgabe aus.
  2. Klicken Sie auf Aktivieren > Aktivieren/Deaktivieren.

Eine Aufgabe löschen:

  1. Wählen Sie eine Aufgabe aus und klicken Sie auf Löschen.
  2. Wählen Sie Alle archivierten Dateien löschen oder Alle archivierten Daten behalten.
  3. Klicken Sie auf OK.

Anwendungen

Wenn Sie eine Aufgabe gewählt haben, können Sie im unteren Abschnitt unterschiedliche Applikationen öffnen.

  • Aufnahme: Durchsuchen und verwalten Sie alle Aufnahmen der aktuellen Aufgabe.
  • Überwachungs-Zentrale: Sehen Sie archivierte Aufnahmen mittels der Zeitachse an.
  • Bandbreitenkontrolle: Konfigurieren Sie den Bandbreitenbereich der Archivierungsaufgabe, um die Netzwerkbandbreite zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Bandbreitenkontrolle.