Seems like there is a more localized page available for your location.

Einkaufswagen ()

Bee-Serie von Synology
Produkte A-Z

Synology MailPlus

DSM-Version

Anwendungskomponente

Synology MailPlus Server

Funktionen

  • Privater E-Mail-Dienst auf dem Synology NAS mit zentraler Verwaltung mehrerer Domains, Benutzerrichtlinien und E-Mail-Protokollen für die Verwaltung
  • Plattformübergreifende Lösung für den Zugriff auf E-Mails auf Computern und Mobilgeräten
  • Umfassende Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor bösartigen Angriffen: Rspamd Anti-spam-Mechanismus, automatische Verbesserung der Spam-Erkennung, ClamAV Anti-Malware und erweiterte SMTP-Sicherheit
  • High-Availability-Cluster für - Verfügbarkeit des E-Mail-Dienstes auch während System-Updates und Hardwareaustausch, da das System in Sekundenschnelle auf den gekoppelten Server übergeben werden kann
  • Tool für die reibungslose Migration von Gmail, Google Workspace, Microsoft Exchange, Yahoo und anderen IMAP-Servern

Spezifikationen

  • Überwachung
    • Ausgehende E-Mails, die von Ihrem Synology MailPlus Server gesendet, erneut gesendet oder nicht gesendet werden konnten, und eingehende E-Mails, die von Ihrem Synology MailPlus Server empfangen oder abgelehnt wurden
    • Echtzeit-Serverinformationen einschließlich Hochverfügbarkeitscluster Status
    • Statistiken zu verschiedenen Arten von E-Mail-Bedrohungen, dargestellt in Grafiken
    • Statistiken zu blockierten eingehenden und ausgehenden E-Mails sowie die wichtigsten Absender/Empfänger solcher E-Mails
    • SNMP Unterstützung zur Überwachung von Mailserver-Informationen einschließlich Mailzustellungsergebnissen, Sicherheitsereignissen, Mail-Warteschlange, IMAP/ POP3 / SMTP Verbindungen und Postfix/Dovecot-Dienststatus (SNMP MIB-Leitfaden)
  • Verwaltung
    • Verwaltung mehrerer Domains und Konfigurationseinstellungen in Bezug auf Alias, automatische BCC, Nutzungslimit und Haftungsausschluss in Synology MailPlus Server
    • SMTP Authentifizierung, die Clients zwingt, Benutzeranmeldeinformationen für die Anmeldung bereitzustellen, während sie sich über SMTP mit Synology MailPlus Server verbinden
    • SMTP Einstellungen und verschiedene Richtlinien zum Blockieren von E-Mails, die die Grenzwerte überschreiten: Hostname, SMTP Banner, die maximale Anzahl von Empfängern pro E-Mail, die maximale Anzahl von E-Mail-Hops und die maximale Größe pro E-Mail für Synology MailPlus Server
    • Externer Postmaster, der so eingestellt ist, dass er System-E-Mails empfängt, die an Mailer-Daemon und Postmaster-Aliase von anderen Mailservern gesendet werden
    • Mail-Zustellungseinstellungen, die das Senden von E-Mails über andere Mailserver ermöglichen, sodass der Mailinhalt nicht dem Internet ausgesetzt und möglichen Angriffen ausgesetzt wird
    • Synology MailPlus als Relay-Server, der E-Mails für Server sendet, die auf der vertrauenswürdigen Liste aufgeführt sind, und E-Mails empfängt, die auf der Domain-Liste aufgeführt sind
    • Block- und Zulassungslisten zum Ablehnen, Verwerfen oder Akzeptieren von E-Mails, die den festgelegten Kriterien entsprechen
    • Verbindungsrichtlinien zum Blockieren von E-Mails von nicht identifizierbaren Domains und Hosts, die nicht identifiziert werden können oder die Synology MailPlus Server überlasten könnten
    • Reibungslose Kommunikation zwischen Synology MailPlus Server und externen Mailservern/Drittanbieter-Clients über SMTP, POP3 und IMAP
    • Die Hochverfügbarkeitsstruktur, die die Betriebszeit des Dienstes während Systemaktualisierungen und Hardwareaustauschs maximiert, indem das Mailsystem innerhalb von Sekunden auf den gepaarten Server umgeschaltet wird
    • Postfachkontingent und die entsprechenden Benachrichtigungseinstellungen zur Kontrolle des Datenwachstums
    • Postfachdetails einschließlich Größen und Benutzerstatus, die auf der Konsole zur einfachen Verwaltung angezeigt werden
    • Batch-Löschung von deaktivierten Benutzerpostfächern, um schnell Speicherplatz freizugeben
    • Mail-Import und -Export:
      • E-Mails können im SMC- oder PST-Format in das Postfach eines Benutzers importiert werden
      • Benutzerpostfächer können in PST-Dateien exportiert werden
  • Sicherheit
    • Benutzerdefinierte Spam-Filterregeln arbeiten mit automatischem Lernen zusammen, um eine genaue Erkennung zu erreichen
    • DNSBL filtert Spam heraus, der über das DNS basierend auf einer Liste von IP Adressen von Computern oder Netzwerken veröffentlicht wird
    • Greylist gibt einen temporären Fehler an Mail-Clients zurück
    • Antivirus-Engines ClamAV und McAfee (kostenpflichtige Option) scannen alle eingehenden und ausgehenden E-Mails auf Viren. Wenn eine E-Mail als infiziert erkannt wird, löscht oder quarantänisiert das System die E-Mail und sendet Benachrichtigungen an die vorgesehenen Empfänger
    • ClamAV-Antivirus-Engine-Datenbanken, wie die Google SafeBrowsing-Datenbank oder eine Drittanbieter-Datenbank, helfen, bösartige Links in E-Mails zu erkennen
    • Viren-Definitionen werden automatisch gemäß dem benutzerdefinierten Zeitplan aktualisiert
    • Verschiedene Authentifizierungsmechanismen, einschließlich SPF, DKIM, DMARC und DANE, schützen vor Spam und Identitätsdiebstahl
    • E-Mails mit potenziell gefährlichen Elementen werden herausgefiltert, wenn sie nach Inhalt und Anhangsdateitypen gescannt werden
    • MCP (Message Content Protection) Regeln können gezielte E-Mails filtern oder blockieren. Wenn eine E-Mail mit den Kriterien der Regel übereinstimmt, wird die Regelpunktzahl die Gesamtsumme der MCP-Punktzahl sein. Wenn die gesamte MCP-Punktzahl die von Ihnen definierte MCP-Schwellenwertpunktzahl überschreitet, führt das Mailsystem die von Ihnen ausgewählte Aktion aus: In Quarantäne speichern, Trotzdem zustellen, E-Mail löschen, Absender benachrichtigen oder Weiterleiten
  • Prüfung
    • Transaktionsprotokolle: Bietet Informationen über gesendete und empfangene E-Mails sowie verwandte Ereignisse wie Spam-Erkennung, Nachrichtenübermittlung und Fehlerbenachrichtigungen
    • Client-Zugriffsprotokolle: Bietet Einblicke in Benutzeraktivitäten, einschließlich Verbindungen, E-Mail-Operationen und Authentifizierungsprozesse von der Client-Seite
    • Admin-Protokolle: Zeichnet von administrators vorgenommene Einstellungsänderungen auf
    • Protokollverwaltung: Umfasst Archivierung, Übertragung, Rotation von Protokollen und Erstellung täglicher Berichte
    • Stichwortsuche: Ermöglicht das Löschen und Exportieren spezifischer E-Mails
  • Mail-Migration
    • Nahtlose Migrationstools für Gmail, Google Workspace, Microsoft Exchange, Yahoo und andere IMAP-Server
      • Unterstützt die Wiederverwendung von Systemkonfigurationen von Microsoft Exchange für einen schnellen Systemaustausch
      • Unterstützt die Migration von E-Mails von Google Workspace (Gmail) pro Label, wobei die ursprüngliche Struktur erhalten bleibt
    • Mehrere Aufgaben für die Mail-Migration von externen Mailservern: benutzerdefinierte Filter zum Umgehen von Spam-E-Mails, E-Mails, die nach einem bestimmten Datum empfangen wurden, und E-Mails, die die Größenbeschränkung (KB) überschreiten
    • Mail-Migration, ohne dass Zugriffsgenehmigungen für jedes Quell- Exchange Benutzerkonto angefordert werden müssen, solange ein delegiertes Konto verfügbar ist
  • Größenbestimmung
    • Maximale Anzahl gleichzeitiger Benutzer: 4.000
    • Maximale Anzahl verarbeiteter E-Mails pro Tag: 5.721.000

Einschränkungen

  • Das Benutzerlimit und die Anzahl der E-Mails, die täglich verarbeitet werden können, variieren je nach Synology NAS-Modell. Weitere Informationen finden Sie in den Produktspezifikationen oder auf der Synology MailPlus-Lizenzseite
  • Für die reibungslose Ausführung der Sicherheitsprogramme wird empfohlen, Modelle mit mindestens 2 GB RAM zu verwenden

Synology MailPlus

Funktionen

  • Ein benutzerfreundlicher und leistungsstarker Webmail-Client zum Organisieren von E-Mails und zum Teilen von Postfächern mit Arbeitskollegen
  • Benutzeroberfläche mit drei Spalten und Konversationsansicht, damit Benutzer in einer vertrauten Umgebung arbeiten können
  • Benutzerdefinierte Filter und Mailbox mit Priorität zur effektiven E-Mail-Verwaltung
  • Postfächer für andere Benutzer freigeben, um E-Mails für ein bestimmtes Projekt zentral zusammenzufassen
  • Die zentrale Lösung für Kommunikation und Planung dank nahtloser Integration mit Synology Chat und Synology Calendar

Spezifikationen

  • Verfassen
    • Automatische Vervollständigungsliste basierend auf gespeicherten E-Mail-Adressen des Empfängers in Synology Contacts
    • Automatisch gespeicherte Entwürfe
    • S/MIME und OpenPGP für E-Mail-Verschlüsselung und -Signierung
    • Sendestornierungszeitraum von 5, 10, 15, 20 oder 30 Sekunden
    • Benutzerdefinierte Textstile: Schriftarten, Schriftgrößen und Farben
    • Automatische Antwort/Weiterleitung basierend auf Benutzereinstellungen
    • Geplantes Senden, um E-Mails zu einem bestimmten Datum und Uhrzeit zuzustellen
    • Serienbrief für personalisierte Massenmails (Erfahren Sie mehr)
    • E-Mail-Vorlagen zum Speichern häufig verwendeter Texte und Bilder zur Wiederverwendung
    • E-Mail-Verfolgung über Zustell- und Lesebestätigungen
  • E-Mail-Verwaltung
    • Zentrale Verwaltung mit einem Prioritäts-Postfach, das E-Mails aus verschiedenen Postfächern oder Labels sammelt
    • Unterstützt verschachtelte Labels für hierarchische Klassifizierung
    • Filtert E-Mails mit benutzerdefinierten Ausnahmeregeln zur E-Mail-Organisation
    • Ermöglicht das Sortieren von E-Mails durch Markieren, Archivieren, Verschieben in benutzerdefinierte Postfächer sowie das Hinzufügen von Labels
    • Ermöglicht das Teilen von Postfächern mit internen Benutzern/Gruppen, um E-Mails zu einem bestimmten Projekt zu zentralisieren. Spezifische Zugriffsberechtigungen für ein freigegebenes Postfach können jedem Benutzer/jeder Gruppe zugewiesen werden
    • Ermöglicht das Archivieren eines Postfachs, sodass alle archivierten E-Mails in diesem Postfach angezeigt werden
    • Bietet zwei Spalten und drei Spalten für den geteilten Fenster-Modus, mit zusätzlichen Layout-Optionen für zwei Spalten: eine Zeile ohne Vorschau, eine Zeile mit Vorschau und zwei Zeilen
    • Bietet eine universelle Suchleiste mit Syntaxoperatoren, um schnell eine bestimmte E-Mail zu finden
    • Hat flexible Optionen für die Anzeige externer Bilder: Immer externe Bilder anzeigen oder vor dem Anzeigen fragen. Letzteres verhindert, dass böswillige Absender extern verlinkte Bilder ausnutzen
    • Sendet Push-Benachrichtigungen mit einer Browser-Erweiterung (optional)
    • Zeigt E-Mails im Konversationsmodus oder im Einzelmodus an. Im Konversationsmodus wird eine einzelne E-Mail mit allen Antworten gruppiert
    • Zeigt die Postfachnutzung an und sendet Warnmeldungen, wenn das Speicherkontingent erreicht wird
    • Unterstützt die Vorschau verschiedener Dateiformate von E-Mail-Anhängen mit Universal Viewer
  • Allgemeine Einstellungen
    • Unterstützt mehrere Signaturen für verschiedene Szenarien
    • Stellt ein fälschlicherweise als Spam identifiziertes Gespräch wieder her
    • Ermöglicht das Hinzufügen zusätzlicher SMTP Server oder das Bearbeiten vorhandener nach persönlichen Vorlieben. Zum Beispiel können Sie den Google SMTP Server hinzufügen und Ihr Google Konto und Passwort eingeben, um E-Mails über Ihr Google Konto in Synology MailPlus zu senden
    • Benutzerdefinierte POP3 Server und vordefinierte (z.B. Gmail) zum Abrufen von E-Mails von verschiedenen Servern zu Synology MailPlus
  • Administrator
    • Ermöglicht Benutzern, E-Mails von externen POP3 Servern zu empfangen
    • Ermöglicht Benutzern, Links für große Anhänge zu teilen
    • Ermöglicht Benutzern, S/MIME oder OpenPGP zu verwenden, um E-Mails zu verschlüsseln und zu signieren
    • Ermöglicht Benutzern, das Logo im Synology MailPlus Webportal anzupassen
  • Integration
    • Integriert sich mit Synology Chat und Synology Calendar und dient als Kommunikations- und Zeitplanungszentrale. Mit den Plug-ins von Synology Chat und Synology Calendar können Benutzer direkt von Synology MailPlus aus in Projektdiskussionen eintauchen und E-Mails zu Ihrer Aufgabenliste hinzufügen
    • Fügt ein Gespräch zu Synology Calendar Aufgaben hinzu

Zugehöriges Dienstprogramm

Synology MailPlus (für Mobilgeräte)

Funktionen

  • Intuitive Benutzeroberfläche zum Verfassen, Empfangen und Verwalten von E-Mails auf Android- oder iOS-Geräten
  • Labels und benutzerdefinierte Postfächer für die individuelle E-Mail-Organisation
  • Mehrere Vorlagen, verschiedene integrierte Sticker und Emojis für eine schnelle Antwort
  • Geteilte Links für große Anhänge mit lokalen Dateien, die in den Home-Ordner hochgeladen werden. Um diese Funktion zu nutzen, aktivieren Sie geteilte Links in MailPlus Server > Service > MailPlus Client
  • Synology Calendar-Integration innerhalb der MailPlus App für nahtloses Anzeigen, Verwalten und Filtern von Kalenderereignissen
  • Tägliche Zusammenfassungen für wichtige Kalenderereignisse verfügbar
  • Option zum Ausblenden oder Einblenden von Kalenderereignissen

Spezifikationen

  • Systemanforderungen
    • iOS: 16.0 oder höher
    • Android: 9 oder höher
  • Systemanforderungen für Calendar-Funktionen
    • iOS: 16.0 oder höher
    • Android: 10 oder höher
  • E-Mail-Verwaltung
    • Konversationsansicht für intuitives Mail-Browsen
    • Einfache Möglichkeiten, Postfächer organisiert zu halten: Labels anwenden, in ein bestimmtes Postfach verschieben und als markiert/gelesen/ungelesen kennzeichnen
    • Lokalisierte E-Mail-Adresse zum Senden und Empfangen von E-Mails mit E-Mail-Adressen in Landessprachen (z.B. Chinesisch und Russisch)
    • Wischgesten zum Wechseln zwischen dem nächsten oder vorherigen E-Mail-Thread
    • Aktionen bei E-Mail-Benachrichtigungen: löschen, archivieren und als gelesen markieren
    • Rückgängig-Operationen für die markierten Aktionen: löschen, verschieben, archivieren und entfernen
    • Mail-Druck in einem Thread
    • Bildbetrachter zum Anzeigen angehängter Bilder ohne Herunterladen
    • Manuelles Hinzufügen von Ereignissen zu Synology Calendar
  • Kalenderverwaltung
    • Kalenderansichtsoptionen zum Durchsuchen von Ereignissen:
      • Tagesansicht
      • Agenda-Ansicht
    • Kalenderanzeigeoptionen:
      • Mein Calendar anzeigen
      • Andere Kalender anzeigen
    • Ereignisanzeigeoptionen:
      • Verborgene Ereignisse anzeigen
      • Abgelehnte Ereignisse anzeigen
    • Aktionen bei Kalenderereignissen: anzeigen, erstellen, bearbeiten und löschen
    • Ereigniserinnerungen, die zu einer bestimmten Zeit gesendet werden
    • Option zum Ausblenden oder Einblenden von Ereignissen
    • Benachrichtigungen für alle Ereignisse
    • Tägliche Zusammenfassungen wichtiger Ereignisse
  • Sicherheit
    • Passcode-Sperre für Datenschutz (Touch ID unterstützt)
    • OpenPGP für E-Mail-Verschlüsselung und -Entschlüsselung
    • Berichte über verdächtige E-Mails, die an den Systemadministrator gesendet werden, zur Verbesserung des Spam-Lernens
  • Einstellungen
    • Kontowechsel, um Benachrichtigungen aus verschiedenen Quellen zu erhalten, ohne den Anmeldeprozess zu wiederholen
    • Benutzerdefinierte Wischoptionen: löschen, archivieren, als Spam/Nicht-Spam markieren, als gelesen/ungelesen markieren, Labels anwenden, in ein bestimmtes Postfach verschieben
    • Benutzerdefinierte Vorschauzeilen basierend auf Benutzerpräferenzen
    • Schriftgrößeneinstellungen: groß, mittel, klein
    • Push-Benachrichtigungen, wenn eine E-Mail in den benutzerdefinierten Postfächern empfangen wird
    • Mobile Signatur-Einstellungen für die Anzeige von Absenderinformationen
    • Mehrere Vorlagen für eine schnelle Antwort
    • Automatisches Laden von Remote-Bildern
    • E-Mail-Inhalt wird nur im WLAN vorab geladen
    • Integration mit Synology Calendar oder anderen Kalenderanwendungen
    • Postfachverwaltung: Postfach erstellen, bearbeiten und löschen
    • Label-Verwaltung: Labels erstellen, bearbeiten und löschen
    • Option zur Aktivierung des Prioritätspostfachs mit Einstellungen basierend auf dem Web-Client
    • Option, freigegebene Links direkt in Synology Drive auf mobilen Geräten anstelle des Standardbrowsers zu öffnen
    • Cache-Speicherlimit für Bilder und Anhänge
    • Dunkles Thema Einstellungen
    • Option zur Aktivierung von Synology Calendar
    • Kalenderbenachrichtigungen für alle Ereignisse
    • Tägliche Zusammenfassungen für angezeigte Ereignisse
    • Erster Tag der Woche Einstellungen
    • Anzeige der Kalenderwoche