Sicherung von SharePoint Online, Exchange Online, OneDrive for Business und Microsoft Teams
Eine zentrale Verwaltungsoberfläche zeigt umfassende Informationen an: Aktueller und historischer Schutz gesicherter Dienste, Speicherverbrauch und Datenübertragungsverlauf
DSM-Administratoren können Rechte zum Sichern, Wiederherstellen oder Löschen von Daten an Nicht-Admin-Benutzer delegieren
Einfache Verwaltung von Sicherungsaufgaben und automatische Erkennung neu erstellter Konten und Websites
Flexible Datensicherung mit geplanter, manueller und kontinuierlicher Sicherung und Aufbewahrungsrichtlinien mit unbegrenzten Wiederherstellungspunkten
Optimierte Speichereffizienz durch Einzelinstanzerstellung und Deduplizierung auf Block-Ebene
Spezifikationen
Ermöglicht Datensicherung für folgende Pläne: Microsoft 365 Business, Enterprise, Education und Exchange Online
Unterstützt Endpunkte für Microsoft 365 und Microsoft 365, betrieben von 21Vianet
Sicherung
Unterstützt die Sicherung von Daten verschiedener Microsoft-Dienste:
OneDrive for Business: Dateien, Freigabeberechtigungen und zugehörige Metadaten wie die letzte Änderungszeit
Exchange Online: E-Mails, Anhänge und Ordnerstrukturen; Kontakte und Kalender mit Anhängen
SharePoint Online: Dokumentbibliotheken und Listen von Websites und persönlichen Websites
Microsoft Teams: Beiträge in ursprünglichen Nachrichtenformaten, Emojis, Aufkleber und Einstellungen wie Berechtigungen für Mitglieder und Gäste
Unterstützt die Sicherung aller oder ausgewählter Benutzer eines Mandanten durch Aufgaben
Unterstützt die Sicherung mehrerer Mandanten
Unterstützt 3 Arten von Sicherungsrichtlinien: Geplanter, manueller und fortlaufender Sicherungsmodus
Unterstützt 2 Arten von Aufbewahrungsrichtlinien: Versionen für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren oder alle Versionen aufbewahren
Unterstützt benutzerdefinierte Limits für die gleichzeitige Sicherung von Konten und Dateien, um die Bandbreitenauslastung zu kontrollieren. Je nach RAM-Kapazität betragen die maximalen Werte:
2 GB oder weniger: 20
2 GB - 4 GB: 40
4 GB - 16 GB: 50
16 GB oder mehr: 60
Speichereffizienz
Einzelinstanzerstellung: Dateien mit identischem Inhalt werden nur einmal übertragen und in nur einer Kopie auf Ihrem Synology NAS gespeichert
Deduplizierung auf Block-Ebene: In Btrfs-Volumes gespeicherte Dateien (ausgenommen verschlüsselte freigegebene Ordner) werden anhand der vorherigen Versionen dedupliziert
Unterstützt:
Einzelinstanzerstellung
Deduplizierung auf Blockebene
OneDrive
O
O
Mail-/Archivpostfach
Nur Anhang
X
Kontakte
X
X
Kalender
Nur Anhang
X
SharePoint
Nur Dokumentbibliothek und Anhang
Nur Dokumentbibliothek und Anhang
Teams
X
X
Verwaltung
Eine zentrale Konsole zeigt umfassende Informationen an: Echtzeit-Sicherungsstatus und Sicherungsverlauf für jeden Dienst, Speicherverbrauch und Datenübertragungsverlauf
Kontoerkennung für OneDrive for Business and Exchange Online: Neue Konten werden automatisch zur Datensicherung ausgewählt
Website-Erkennung für SharePoint: Neue Websites und persönliche Websites werden automatisch zur Datensicherung ausgewählt
Teamerkennung für Microsoft Teams: Neue Teams werden automatisch zur Datensicherung ausgewählt
Unterstützt stapelweises Löschen von auf dem Synology NAS gespeicherten Sicherungsdaten
Sendet Benachrichtigungen, wenn eine Sicherung abgeschlossen wurde, fehlschlug oder abgebrochen wurde oder nicht genug Speicherplatz für die gesicherten Daten vorhanden ist
Bietet Protokolle zur Aufzeichnung von Sicherungen, Wiederherstellungen, Kontosuche und Änderungen der Einstellungen. Protokolle können als CSV-Datei exportiert werden
In Versionen vor 2.2.1 gelöschte Aufgaben können nicht neu verknüpft werden
Einige Objekte sind mit einer Datensicherung nicht kompatibel oder werden unter bestimmten Umständen nicht gesichert:
OneDrive
Dateien und Ordner mit Namen oder Pfaden, die „#SynoVersionRepo“, „#SynoRepo“ oder „#SynoVersions“ enthalten
Dateien und Ordner mit DSM-Pfaden, die länger als 4.016 Zeichen sind
Dateien und Ordner mit Namen, die 255 Zeichen auf dem Sicherungsziel überschreiten
Dateien und Ordner mit Namen, die 143 Zeichen auf einem verschlüsselten Sicherungsziel überschreiten
In „Für mich freigegeben“ gespeicherte Dateien und Ordner
Mail
Postfächer für öffentliche Ordner und lokale Exchange-Postfächer (Benutzerpostfächer, freigegebene Postfächer, Archivpostfächer, Ressourcenpostfächer und Websitepostfächer können gesichert werden)
Referenzanlagen: Links zu Ordnern oder Dateien auf OneDrive for Business oder anderen unterstützten Speicherorten. Diese sind häufig an Ereignisse, Nachrichten, Outlook-Aufgaben oder Beiträgen angehängt
E-Mails im Ordner „Gelöscht“, wenn sich Kontakte oder Kalender im Ordner befinden
Anmerkungen
Kontakte
Alle Kontakte außer „Ihre Kontakte“ (z. B. Ordnerstrukturen, Gruppen und Verzeichnis)
Kontaktlisten unter „Personen“ in Outlook
Kontakte im Ordner „Gelöscht“
Kalender
Kalenderereignisse vor 01.01.1970 oder nach 01.01.2070
Ordnerstrukturen (alle Kalender werden unter „Alle Kalender“ angezeigt)
Kalender im Ordner „Gelöscht“
Von anderen Kalendern freigegebene Kalenderereignisse
SharePoint
Berechtigungseinstellungen von SharePoint-Websites, jene von Dokumentbibliotheken können gesichert werden
Zwei Arten von Spalten: „Nachschlagen“ und „Person oder Gruppe“
„Umfrageoptionen“ für Umfragen
Elemente der Benutzeroberfläche in einer nicht standardmäßigen Sprache auf SharePoint-Websites, darunter Titel und Beschreibungen von Seiten, Listen und Spalten
Die folgenden Einstellungen von Listen und Dokumentbibliotheken:
Dokumentversionsverlauf (nur Dokumentbibliothek)
Elementversionsverlauf (nur Liste)
Dokumentvorlage (nur Dokumentbibliothek)
Dokumente werden im Browser geöffnet (nur Dokumentbibliothek)
Angepasstes Ziel „Senden an“ (nur Dokumentbibliothek)
Websiteobjektbibliothek (nur Dokumentbibliothek)
Dialoge
Automatische Indexverwaltung
Überprüfungseinstellungen
Einstellungen für Zielgruppenadressierung
Bewertungseinstellungen
RSS-Einstellungen
Inhaltstyp
Teams
Teams in Microsoft 365, betrieben von 21Vianet
1-zu-1-Chat
Einstellungen von privaten Kanälen
Nachstehend finden Sie Einstellungen von öffentlichen Teams und Kanälen:
Team-Bilder
Team-Codes
Tags
Nicht in SharePoint gespeicherte Apps (z. B. Umfrage)
Analyse
Wiederherstellungsportal
Funktionen
Beschleunigt die Wiederherstellung durch Wiederherstellen oder Export einzelner E-Mails, Dateien, Kontakte, Kalender, Dokumentbibliotheken, Listen und Beiträge in Teams anstatt ganzer Sicherungsaufgaben
Unterstützt Filtern und Vorschau von Sicherungsdaten über Schlüsselwortsuche
Unterstützt Delegierung von Rechten und selbstständige Wiederherstellung durch Benutzer, um die IT zu entlasten
Microsoft Azure AD-Benutzer können sich mit Ihren Microsoft 365-Benutzerdaten anmelden
Spezifikationen
Benutzerrechte
Endbenutzer können sich im Active Backup for Microsoft 365 Portal anmelden
Benutzer mit Admin- oder Wiederstellungsrechten können die gesicherten Daten aller Benutzer wiederherstellen oder herunterladen
Benutzer ohne Admin- oder Wiederherstellungsrechte können nur ihre gesicherten Daten wiederherstellen oder herunterladen
Datenwiederherstellung
OneDrive: Unterstützt das Wiederherstellen ausgewählter Dateien oder Ordner in einem Verzeichnis mit ihren Freigabeberechtigungen
Mail: Unterstützt das Wiederherstellen ausgewählter E-Mails, einzelner E-Mail-Ordner oder ganzer Konto-/Archivpostfächer
Kontakte: Unterstützt das Wiederherstellen ausgewählter Kontakte
Kalender: Unterstützt das Wiederherstellen ausgewählter Kalenderereignisse
SharePoint: Unterstützt das Wiederherstellen ausgewählter Dokumentbibliotheken und Listen zusammen mit Freigabeberechtigungen für Dokumentbibliotheken
Teams: Unterstützt das Wiederherstellen ausgewählter Beiträge und Team-/Kanalmitglieder zusammen mit ihren Rechten. Mehrere kanalübergreifende Beiträge können im HTML-Format wiederhergestellt werden
Datenexport
OneDrive: Unterstützt den Export einzelner Dateien oder Ordner
Mail: Unterstützt den Export ausgewählter E-Mails/Anhänge, einzelner E-Mail-Ordner oder ganzer Konto-/Archivpostfächer in eine EML- oder PST-Datei
Kontakte: Unterstützt den Export ausgewählter Kontakte in eine CSV-Datei
Kalender: Unterstützt den Export ausgewählter Kalenderereignisse in eine ICS-Datei
SharePoint: Unterstützt den Export ausgewählter Dokumentbibliotheken
Teams: Unterstützt den Export ausgewählter kanalübergreifender Beiträge in eine HTML-Datei
Vorschau gesicherter Daten
Mail: Unterstützt Vorschau von E-Mail-Inhalten
Kontakte: Unterstützt Vorschau von Kontaktinformationen
Teams: Unterstützt Vorschau von Beiträgen
Inhaltssuche
Mail: Unterstützt das Filtern von E-Mails nach Absender, Empfänger, Betreff, Schlüsselwort, Datum und Inhalt von Anhängen. Die unterstützten Dateitypen in Anhängen lauten wie folgt:
.page/.key/.numbers
.rtf
Microsoft Office-Formate (z. B. .docx/.doc,.pptx/.ppt), ausgenommen Microsoft Excel-Dateiformate (.xlsx/.xls)
Textdateien (z. B. .cpp, .c, .txt)
.epub
.lit
.mobi/.azw3/.pdb/.prc
.pdf
.rar
.chm
.slk/.gnumeric
.eml/.msg
.7z/.bz2/.gz/.zip/.tgz/.tbz/.tar
OneDrive: Unterstützt das Filtern von Dateien nach Dateiname
Kontakte: Unterstützt das Filtern von Kontakten nach E-Mail-Adresse
Kalender: Unterstützt das Filtern von Kalenderereignissen nach Organisator, Titel und Ort
SharePoint: Unterstützt das Filtern von Dokumentbibliotheken, Listen und Dateien nach Titel, Beschreibung und Inhalt
Teams: Unterstützt das Filtern von Beiträgen nach Autor, Inhalt, Datum und ob sie einen Konversationsthread enthalten oder nicht
Einschränkungen
Mandantenübergreifende Wiederherstellung wird nicht unterstützt
Die folgenden Variablen werden für die Inhaltssuche nicht unterstützt: