Seems like there is a more localized page available for your location.

Einkaufswagen (0)

Ihr Einkaufswagen ist noch leer.
Bee-Serie von Synology
Produkte A-Z
Videoüberwachung mehrerer StandorteVideoüberwachung mehrerer StandorteÜberwachen, bedienen und verwalten Sie tausende Kameras und hunderte Aufnahmeserver in einer zentralen Konsole. Kombinieren Sie lokalen und Remote-Betrieb sowie Backup für maximale Sicherheit und Effizienz. Jetzt unverbindlich beraten lassen Sicherheit, die skalierbar istVerteilte Videoüberwachungssysteme erfordern Flexibilität im Einsatz, einfache Erweiterbarkeit und hohe Zuverlässigkeit. Das und mehr erhalten Sie durch die skalierbaren und zuverlässigen Synology Servern kombiniert mit unserer funktionsreichen Videoüberwachungslösung.ManagementKonfigurieren und verwalten Sie tausende Überwachungsgeräte mühelos.ÜberwachungSchützen Sie Ihre Vermögenswerte effizient mit intelligenten Analysen und automatischen Warnungen.SicherheitSchützen Sie die Privatsphäre mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen und detaillierten Berechtigungseinstellungen.DatensicherungHalten Sie Ihre Videoüberwachung stets betriebsbereit und schützen Sie Aufnahmen, wenn ein Notfall eintritt.Nahtloses ManagementBereitstellungen, die große Bereiche oder viele Standorte abdecken, erfordern leistungsstarke Tools für die Remote-Batch-Konfiguration und Fehlerbehebung von Überwachungsgeräten.Zentrale KonsoleSurveillance Station bietet eine vollständige Integration mit Windows Active Directory (AD) oder LDAP, wodurch der Zugriff auf das Überwachungssystem und die Berechtigungsverwaltung über AD- oder LDAP-Konten ermöglicht werden. Mehr erfahren Flexible IntegrationSurveillance Station bietet eine vollständige Integration mit Windows Active Directory (AD) oder LDAP, wodurch der Zugriff auf das Überwachungssystem und die Berechtigungsverwaltung über AD- oder LDAP-Konten ermöglicht werden. Mehr erfahren Batch-BereitstellungAutomatische Installationsassistenten in Surveillance Station unterstützen die Batch-Bereitstellung von Kameras durch die Verwendung von Standardanmeldeinformationen, das Importieren vorab ausgefüllter Tabellenkalkulationen oder das Kopieren von Einstellungen vorhandener IP-Kameras. Remote-UpdatesSurveillance Station CMS bietet zentral verwaltete Remote-Aktualisierung für Aufnahmeserver, ob online oder offline. So vereinfacht es nicht nur den Prozess, sondern stellt auch Software-Kompatibilität zwischen den Servern sicher. Intuitiv überwachenEin vollständiges Set erweiterter Überwachungsfunktionen und Automatisierungen hilft dem Sicherheitspersonal, potenzielle Bedrohungen auch aus der Ferne im Auge zu behalten.BenachrichtigungssystemeDefinieren Sie Ereignistypen, die Benachrichtigungen auslösen, und erhalten Sie Warnungen per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigung. Mehr erfahren Universeller ZugriffÜberwachen Sie Feeds und greifen Sie auf Verwaltungstools von Webbrowsern, Desktop-Clients und mobilen Apps zu. Mehr erfahren KI-AnalyseNutzen Sie intelligente Deep Video Analytics, um die Genauigkeit der Überwachung zu erhöhen und den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Mehr erfahren Benutzerfreundliche und leistungsstarke ToolsFlexible und anpassbare Oberflächen sind der Schlüssel dafür, dass Teams vor Ort und aus der Ferne die Sicherheit stets im Blick haben können.Flexibles DashboardErstellen Sie ein Überwachungs-Dashboard ganz nach Ihren Anforderungen, indem Sie Video-Feeds frei anordnen und austauschen und ihre Größe ändern. Richten Sie eine Art TV-Wand ein, indem Sie bis zu 100 Kamerakanäle gleichzeitig anzeigen lassen. Mehr erfahren AlarmierungIntegration mit Online-Karten von Google Maps und OpenStreetMap ermöglicht die genaue Lokalisierung erkannter Ereignisse, um bei potenziellen Vorfällen schneller zu reagieren. Mehr erfahren Integrierte SicherheitIntegrierte Sicherheitsmaßnahmen basierend auf branchenüblichen Übertragungs- und Verschlüsselungsprotokollen wie AES-256 schützen Videos von der Aufnahme bis zur Archivierung. Mehr erfahren Encrypted video streamsSchützen Sie Ihre Privatsphäre mit Unterstützung für HTTPS- und SRTP-fähige IP-Kameras, die Videostreams auf ihrem Weg zum Aufzeichnungsserver sichern.Sichere VerbindungenVerschlüsselte HTTPS-Kommunikation schirmt alle Verbindungen zwischen Host-Servern und Surveillance Station Client, Webportal und mobilen Apps ab.AufnahmeverschlüsselungNutzen Sie verschiedene Sets von Verschlüsselungsschlüsseln für Aufnahmen, um unbefugte Zugriffe auch dann zu verhindern, wenn Server oder Administratorzugangsdaten kompromittiert wurden.Unbefugten Zugriff fernhaltenWeisen Sie verschiedenen Teams je nach Aufgaben unterschiedliche Berechtigungen zu. Das erhöht die Flexibilität bei der Verwaltung und stellt sicher, dass hohe Sicherheitsstandards eingehalten werden.Detaillierte DelegierungsmöglichkeitenWeisen Sie Aufnahmeserver bestimmten Teams zu und stellen Sie so sicher, dass diese nur auf Aufnahmen aus ihrem Bereich zugreifen können. Granulare BerechtigungenKonfigurieren Sie individuelle Berechtigungsprofile für jedes Teammitglied, um Verantwortungsbereiche klar zu definieren und die Gefahr von Datenlecks zu reduzieren. Mehr erfahren Sichere AuthentifizierungSetzen Sie sichere Zugriffsmethoden mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) oder Hardware-Sicherheitsschlüsseln durch. Mehr erfahren Verfügbarkeit von Daten und Diensten sicherstellenIntegrierte Schutzmaßnahmen sind essenziell, um Personen und Vermögenswerte bei einem Ausfall der primären Videoüberwachungsserver bzw. -infrastruktur zu schützen.Failover-LösungenN+M-Failover ermöglicht eine flexible automatische oder manuelle Übertragung aller Kameras und Einstellungen auf andere Server im System, falls es Probleme mit dem primären Server gibt. Koppeln Sie einen Failover-Server mit mehreren Aufzeichnungsservern oder weisen Sie jedem Aufzeichnungsserver mehrere Failover-Ziele zu. Mehr erfahren Flexible externe Archivierung1:1- oder 1:n-Archivierungsaufgaben helfen, größere Mengen von Aufnahmen aufzubewahren. Zudem reduzieren sie durch das Erstellen eines oder mehrerer externer Backup-Ziele das Risiko von Datenverlust. Konfigurierbare Zeitpläne und Bandbreitenlimits verhindern, dass die Datensicherung den regulären Betrieb beeinträchtigt. Mehr erfahren Doppelte AufnahmeSpeichern Sie Kamera-Feeds an zwei Orten gleichzeitig, damit Sie über ein zweites System auf wichtige Aufnahmen zugreifen können, falls der primäre Server ausfallen sollte. Nutzen Sie einen zweiten Synology Server oder sichern Sie Aufnahmen in die Cloud mit Synology C2 Backup for Surveillance für eine einfache Online-Wiedergabe und -Freigabe. KundenerfahrungenDer amerikanische Großhändler Richmond Master wechselte von verschiedenen isolierten Hardwarelösungen und kompliziertem Abrufen von Videos zu einem zentralen und optimierten Überwachungssystem mit Surveillance Station.Die Videoüberwachungsexperten von Peachy Events modernisierten das System in einem britischen Jugendgefängnis, um Effizienz, Auflösung und allgemeine Robustheit der Videoüberwachung zu erhöhen.Das gemeinnützige Rehabilitationszentrum Odyssey House hat sein altes Videoüberwachungssystem durch eine zentrale und zuverlässige Lösung von Synology ersetzt und so die Qualität der Patientenversorgung und die Sicherheit des Personals erhöht.Chausson Matériaux, ein führender Händler von Baumaterialien mit über 350 Filialen in ganz Frankreich, schützt seine Standorte nachts und am Wochenende mit einer zentralen und automatisierten Videoüberwachung, die von Surveillance Station verwaltetet wird.Richmond Master Distributors
  • Reibungsloser Einsatz von Synology NVR oder NAS in allen 56 Stores
  • Sicherer lokaler Zugriff mit detaillierter Berechtigungsverwaltung
  • Bis zu 99 % weniger Verwaltungsaufwand
Richmond Master Distributors
  • Reibungsloser Einsatz von Synology NVR oder NAS in allen 56 Stores
  • Sicherer lokaler Zugriff mit detaillierter Berechtigungsverwaltung
  • Bis zu 99 % weniger Verwaltungsaufwand
Peachy Events
  • Einfachere und konfigurierbare Überwachung von 167 Live-Feeds
  • Erhöhte Verfügbarkeit dank Backup-Aufnahmeservern
  • Cloud-Backup von Systemkonfigurationen für maximale Zuverlässigkeit
Peachy Events
  • Einfachere und konfigurierbare Überwachung von 167 Live-Feeds
  • Erhöhte Verfügbarkeit dank Backup-Aufnahmeservern
  • Cloud-Backup von Systemkonfigurationen für maximale Zuverlässigkeit
Odyssey House Louisiana
  • Effektive Überwachung von Zugangspunkten mit 118 Kameras und 22 Tür-Controller
  • Schnellere Reaktionszeiten dank Aktionsregeln und Benachrichtigungen in Echtzeit
  • Einfacher Zugriff auf wichtige Aufnahmen durch Windows AD-Integration
Odyssey House Louisiana
  • Effektive Überwachung von Zugangspunkten mit 118 Kameras und 22 Tür-Controller
  • Schnellere Reaktionszeiten dank Aktionsregeln und Benachrichtigungen in Echtzeit
  • Einfacher Zugriff auf wichtige Aufnahmen durch Windows AD-Integration
Chausson Matériaux
  • Automatische Warnungen bei erkannten Ereignissen, ermöglicht durch intelligente Analysen
  • Zentrale Verwaltung von über 100 Aufnahmeservern in Synology CMS
  • Echtzeitvorschau erkannter Ereignisse auf interaktiven Karten zur schnellen Untersuchung
Chausson Matériaux
  • Automatische Warnungen bei erkannten Ereignissen, ermöglicht durch intelligente Analysen
  • Zentrale Verwaltung von über 100 Aufnahmeservern in Synology CMS
  • Echtzeitvorschau erkannter Ereignisse auf interaktiven Karten zur schnellen Untersuchung
Erste SchritteFür Fragen und Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.Haben Sie Fragen?Erhalten Sie für Sie maßgeschneiderte Produktempfehlungen, Beratung und Lösungen.Kontaktieren Sie unsPersönliche Beratung erhaltenHaben Sie ein Beschaffungsprogramm? Wir können unsere Dienste an Ihre Ziele anpassen.Maßgeschneiderten Plan einholenListe kompatibler KamerasFinden Sie von Surveillance Station unterstützte KamerasJetzt ansehenNVR-BeraterFinden Sie die perfekte Lösung für Ihren BedarfFinden Sie das RichtigeAnmerkungen:Die hier beschriebenen Funktionen sind nur bei NVRs der Synology DVA-Serie verfügbar.
Melden Sie sich für den Synology Newsletter an
Melden Sie sich für den Synology Newsletter an
Melden Sie sich für den Synology Newsletter an
Melden Sie sich für den Synology Newsletter an